Aufgrund der DSVGO (Datenschutz Grundverordnung) stellen wir einige neue Plugins zur Verfügung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Blog DSVGO konform einzustellen.
Diese Grundverordnung schafft für so gut wie ALLE Webseiten eine grosse Todo Liste, die umgesetzt werden muss. Falls nicht, drohen drakonische Strafen.
Informationen zur DSVGO
Nähere Informationen zur DSVGO finden Sie hier:
https://dsgvo-gesetz.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung
Ansonsten bitte dringend Googeln und ggf. mit einem Anwalt sprechen.
Händlerbund
Des Weiteren finden Sie auch im Händlerbund gute Unterstützung, wenn Sie mit Ihrem Blog / Webseite Handel treiben, bzw, Ihr Blog eine Ergänzung zum Handel ist.
Der Händlerbund hat auch eine How To (PDF) herausgebracht, die einen guten Überblick verschafft.
DSVGO Checkliste für Blogs
Hier einige Informationen für Blogger:
https://datenschmutz.net/dsgvo-checkliste-fuer-blogs/
Plugins
Wir haben zunächst ALLE Plugins entfernt, die derzeit noch nicht DSVGO konform sind.
Im gleichen Zuge haben wir folgende Plugins neu installiert:
Sheriff Wrapper zum Teilen / Sharen
Jetpack hat zugesagt, pünktlich die DSVGO umgesetzt zu haben, daher ist dieses Megaplugin geblieben
eingebettete YouTube Videos
Wenn Sie eingebettete YouTube Videos im Blog haben – und das werden die meisten haben – sollten Sie dringend diese neu mit der “erweiterten Datenschutz aktivieren” Funktion neu einbinden.
Alternativ kann man auch im Editor auf “Text” umstellen und per suchen ersetzen “youtube.com” gegen “youtube-nocookie.com austauschen.
Eine weitere Möglichkeit bei grossen Blogs könnte sein, alle Beiträge zu exportieren, den Export dann über Suchen und Ersetzen wie oben beschrieben im Texteditor zu überarbeiten und dann wieder die Beiträge zu importieren. (Allerdings habe ich das nicht getestet, daher bitte vorsichtig sein.)
Ein Datenbankquery könnte wie folgt aussehen: “UPDATE Tabelle SET Feldname = replace(Feldname, ‘youtube.com’, ‘youtube-nocookie.com’);”
Social Media widgets or Snippets
Social Media Snippets wie Timelines Like Buttons etc. sollten entfernt werden.
Im Pinboard Theme zum Beispiel bitte unter “Design->Options->Generals” weiter unten bei den vier Kästchen den Haken heraus nehmen unter Single Posts -> Social Bookmarks.
Ähnliches gilt auch für andere Themes.
UPDATE: 23. Mai
Aktuell ziehen wir gerade den Server um auf eine neue Plattform. Diese Arbeiten sollten wir bis morgen (Donnerstag, 24. Mai abgeschlossen haben), so dass wir ab morgen die aktuellen Domains (die gemappt sind) auf SSL umstellen können.
Dazu sind weitere Plugins eingeplant morgen zu installieren.
UPDATE: 24. Mai
Wir haben das DSGVO Plugin Pixelmate installiert und allen Kunden zur Verfügung gestellt. Damit kann das Facebook Pixel und Google Analytics Regelkonform eingesetzt werden.
Eine Übersicht und Anleitung für das Plugin finden Sie hier https://soulsites.de/facebook-pixel-plugin-wordpress-opt-out-dsgvo/
Es steht uns für die SSL Zertifizierung noch der Umzug auf einen neuen Server bevor. Diesen werden wir heute noch durchführen, sollte alles klappen, sollte voraussichtlich heute noch alles SSL verschlüsselt sein. Dieses betrifft NUR die Kunden mit eigener Domain, die Domain booleo.de ist seit jeher mit einem SSL Zertifikat ausgestattet.
Zudem haben wir heute Jetpack aktualisiert, dort gibt es ebenfalls Änderungen für die DSGVO:
6.1.1
- Release date: May 22, 2018
- Release post: https://wp.me/p1moTy-85t
Enhancements
- Ads: Added new setting for Banner consent expiration. Added new filter jetpack_disable_eu_cookie_law_widget, which can be used to disable the banner.
- Ads: Added a new personalized-ads-consent cookie for ads-enabled sites.
- Ads: Added requirement and notice, and button-click opt-in for ads module users.
- Ads: When a user site has a Privacy Policy page set (introduced in 4.9.6), we now default to using that privacy policy as a custom policy URL.
- GDPR: A new warning is displayed while configuring an instance of the EU Cookie Law widget: „Caution: The default policy URL only covers cookies set by Jetpack. If you’re running other plugins, custom cookies, or third-party tracking technologies, you should create and link to your own cookie statement.“
- GDPR: Added Feedback data (i.e., Contact Form Submissions) to the Personal Data exported and/or erased by the latest version of WordPress core.
Bug fixes
- Ads: We updated Ads behaviour to not show unless the visitor is on the main query within the loop.
- General: We fixed a bug that resulted in an alert box showing for sites set to languages deriving from main ones.
- Lazy Images: Fixed a bug where images would disappear when scrolling.
- Sharing: make sure JS files can be loaded on development sites.
- Sharing: Added check for validating Akismet key before allowing sharing by email.
- WooCommerce Analytics: Fixed PHP warning when attemping to get a list of plugins.
Wer seinen Blog mit einer eigenen Domain gemappt hat:
Bitte prüfen Sie nach, ob Sie in Ihrem DNS Einträgen bei Ihrem Domain Hoster einen CNAME Eintrage mit booleo.de gesetzt haben. Sollte das so sein, ist alles gut. Wenn Sie einen A Record mit IP Adresse gesetzt haben, ändern Sie bitte die IP Adresse von
212.83.50.32
nach
51.38.122.168
Diese DNS Umstellung dauert in der Regel mehrere Stunden, daher kann es zu teilweise zu Offlinezeiten kommen oder zu Verzögerungen bei der Umstellung auf den neuen Server. Ebenfalls kann es sein, dass einige Besucher den Neuen Server bereits ansteuern, während andere noch auf dem alten unterwegs sind.
Bitte ändern Sie ab jetzt nichts mehr an Ihren Blogeinstellungen, bis das neue System aktiviert ist, ausser die unten stehende.
Update 25.5.2018
Der Umzug ist letzte Nacht passiert und die SSL Verschlüsselung ist aktiv. Bitte achten Sie darauf, dass das Schloss oben im Browser in der URL grün ist. Sollte das nicht grün sein und Sie haben Ihren Blog mit https aufgerufen, haben Sie statische Links zu Bilder oder Medien, die weiter auf http:// laufen. Bitte ändern Sie diese ab. Sie finden sie ganz leicht, wenn Sie sich den Quelltext der Seite nehmen und nach http:// suchen.
Ein Schöner Datenschutzgenerator, der kostenlos für Privat und auch für Kleinunternehmer ist findet Ihr hier: https://datenschutz-generator.de
Dieser Artikel wird noch erweitert…..